Das Herstellen der perfekten Düngerlösung

Schritt 1: Die richtige Menge

Grundsatz: Wovon ist die richtige Menge abhängig?

Die optimale Düngermenge für eine Cannabispflanze hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie dem Anbaumedium, dem Wachstumsstadium und der spezifischen Sorte der Pflanze. Auch die Wasserqualität spielt eine wesentliche Rolle. Grundsätzlich gilt: Je mehr Nährstoffe das Anbaumedium enthält, entsprechend weniger Dünger wird benötigt. Da jede Pflanze individuell ist und auch das Klima einen großen Einfluss hat, geben wir eine empfohlene Dosierungsspanne für unsere Dünger an. Eine exakte Dosierung wäre nicht realistisch und entspricht nicht unseren professionellen Ansprüchen. Beobachte daher deine Pflanze aufmerksam und passe die Dosierung an ihre individuellen Bedürfnisse an. Solltest du dir anfangs unsicher sein, starte mit der mittleren Dosierung unserer Empfehlungen.

Achtung: Bitte unterschätzt die Wirksamkeit des Professional Line Cannabis Dünger von Green2016 GmbH nicht. Es handelt sich dabei um einen absolut hochkonzentrierten, aus dem professionalen Anbau stammenden, Cannabis Dünger. Der nun auch Einzug in die privaten Cannabis Kulturen erhalten darf.

Die richtige Menge für nährstoffreiche Erden

Phase 1: Bewurzelungsphase Samen oder Steckling

Wir empfehlen ca. 0,0g-0,1g Professional Line Cannabis Wachstum All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Phase 2: Wachstumsphase

Wir empfehlen ca. 0,2g-0,7g Professional Line Cannabis Wachstum All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Phase 3: Blühphase

Wir empfehlen ca. 0,3g-1,0g Professional Line Cannabis Blüte All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Die richtige Menge für Kokossubstrat

Phase 1: Bewurzelungsphase Samen oder Steckling

Wir empfehlen ca. 0,0g-0,1g Professional Line Cannabis Wachstum All in One Düngerfür 1 Liter Wasser zu verwenden.

Phase 2: Wachstumsphase

Wir empfehlen ca. 0,3g-0,8g Professional Line Cannabis Wachstum All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Phase 3: Blühphase

Wir empfehlen ca. 0,4g-1,1g Professional Line Cannabis Blüte All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Die richtige Menge für Hydrokultursysteme, Steinwolle oder Perlite

Phase 1: Bewurzelungsphase Samen oder Steckling

Wir empfehlen ca. 0,0g-0,1g Professional Line Cannabis Wachstum All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Phase 2: Wachstumsphase

Wir empfehlen ca. 0,3g-0,8g Professional Line Cannabis Wachstum All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Phase 3: Blühphase

Wir empfehlen ca. 0,5g-1,2g Professional Line Cannabis Blüte All in One Dünger für 1 Liter Wasser zu verwenden.

Rechenbeispiele

1. Berechnung für 10 Liter Wasser:

Berechnung: Beispiel 0,7g/Liter x 10 Liter = 7g

Ergebnis: Du benötigst 7g Dünger für 10 Liter Wasser.

2. Berechnung für 100 Liter Wasser:

Berechnung: Beispiel 0,7g/Liter x 100 Liter = 70g

Ergebnis: Du benötigst 70g Dünger für 100 Liter Wasser.

Wann benötigst du Professional Line Cannabis Cal Boost?

mittleres bis hartes Wasser über 8° dH Falls dein Wasser bereits mittlere oder hohe Härtewerte (über 8° dH) aufweist, ist eine zusätzliche Calciumzugabe in Form von Professional Line Cannabis Cal Boost in der Regel nicht erforderlich, da dein Wasser bereits ausreichend Calcium enthält. Hierbei ist nur notwendig, dass du in der Wachstumsphase Professional Line Cannabis Wachstum All in One Dünger benutzt und in der Blütephase Professional Line Cannabis Blüte All in One Dünger verwendest.

weiches Wasser unter 8° dH Sofern dein Wasser als „weich“ gilt (unter 8° dH), wird es von Natur aus wenig Calcium enthalten. Wenn du dieses Wasser nutzt, solltest du grundsätzlich alle für den Cannabisanbau notwendigen Mikro- und Makronährstoffe deinem Wasser hinzu fügen. Es ist somit nicht mehr ausreichen in der Wachstumsphase Professional Line Cannabis Wachstum All in One Dünger und in der Blütephase Professional Line Cannabis Blüte All in One Dünger zu benutzen. Daher empfehlen wir, zusätzlich Calcium zuzugeben, in Form von Professional Line Cannabis Cal Boost bis ein Wert von mehr als 8°dH im Wasser erreicht ist. Somit erhältst du ein Wasser, dass sämtliche Mikro- und Makronährstoffe beinhaltet, die für den Cannabisanbau benötigt werden.

Osmose- oder Regenwasser 0° dH Osmose- und Regenwasser (0° dH) enthalten "fast" keine Mineralien. Wenn du eines dieser Wasser nutzt, solltest du grundsätzlich alle für den Cannabisanbau notwendigen Mikro- und Makronährstoffe deinem Wasser hinzu fügen. Es ist somit nicht mehr ausreichen in der Wachstumsphase Professional Line Cannabis Wachstum All in One Düngerund in der Blütephase Professional Line Cannabis Blüte All in One Dünger zu benutzen. Daher empfehlen wir, zusätzlich Calcium zuzugeben, in Form von Professional Line Cannabis Cal Boost bis ein Wert von mehr als 8°dH im Wasser erreicht ist. Somit erhältst du ein Wasser, dass sämtliche Mikro- und Makronährstoffe beinhaltet, die für den Cannabisanbau benötigt werden. 

Schritt 2: Das Auflösen des Düngers im Wasser

Worauf es beim Auflösen ankommt

Für die optimale Anwendung der Professional Line Cannabis Produkte löse zunächst die gewünschte Menge Dünger in etwa 1 Liter Wasser auf. Achte darauf, dass das Wasser eine Temperatur von ca. 25-30°C hat, damit sich der Dünger gut auflöst. Rühre sorgfältig um. Anschließend gib das Düngerkonzentrat in ein größeres Gefäß, zum Beispiel eine Gießkanne, und fülle es mit frischem Wasser auf, bis du die gewünschte Gesamtwassermenge erreicht hast.

Tipps und Tricks

Der richtige pH-Wert: 5,5-6,5

Der perfekte pH-Wert ist entscheidend für Cannabispflanzen, da er die Aufnahme von Nährstoffen beeinflusst. Bei einem optimalen pH-Wert können die Wurzeln der Pflanze die verschiedenen essentiellen Nährstoffe effektiver aufnehmen. Liegt der pH-Wert außerhalb des idealen Bereichs, können einige Nährstoffe nur schwer oder gar nicht aufgenommen werden. Dies kann zu Nährstoffmängeln führen. Ein korrekter pH-Wert hilft also, sicherzustellen, dass die Pflanze gesund wächst und eine hohe Qualität und Quantität an Ertrag produziert. Deshalb ist es besonders wichtig, den pH-Wert der Düngerlösung vor jeder Anwendung optimal einzustellen.

Der richtige EC Wert

Der EC-Wert (Electrical Conductivity) ist ein Maß für die elektrische Leitfähigkeit einer Lösung, in diesem Fall der Nährstofflösung, die beim Cannabisanbau verwendet wird. Dieser gibt an, wie viel Salz, insbesondere Nährsalze, in der Lösung gelöst sind. Dies ist wichtig, da er u.a. die Menge der für die Pflanzen verfügbaren Nährstoffe anzeigt.

Die optimalen EC-Werte können je nach Wachstumsstadium der Cannabis-Pflanzen variieren:

Keimlinge/Junge Pflanzen: Ein niedriger EC-Wert von etwa 0.8 bis 1.0 mS/cm ist empfehlenswert.

Wachstumsphase: Während dieser Phase können die Pflanzen höhere Nährstoffmengen verarbeiten, weshalb ein EC-Wert von etwa 1.2 bis 1.8 mS/cm geeignet ist.

Blütephase: In dieser entscheidenden Phase benötigen die Pflanzen mehr Phosphor und Kalium, was einen etwas höheren EC-Wert erfordert. Werte zwischen 1.5 und 2.2 mS/cm sind üblich, wobei einige Züchter bis zu 2.5 mS/cm und höher gehen, abhängig von der Pflanzenreaktion und der Nährstoffzusammensetzung.

Für Anfänger

Sofern du Cannabispflanzen anbauen willst und keinen größeren Aufwand betreiben möchtest, dann sind die mittlere Werte unserer Düngerempfehlung ideal für dich. Mit dieser Einstellung erzielst du in 90 % der Fälle ein zufriedenstellendes Ergebnis. Natürlich gilt: Je sorgfältiger du beim Anbau vorgehst, umso besser wird das Ergebnis sein. Unsere Dünger sind jedoch so konzipiert, dass sie einfach zu verwenden sind und den Prozess unkompliziert gestalten.